Aktivkohle dient als Filtermedium und kommt in Vorfiltern von Umkehrosmoseanlagen und Reinstwasseranlagen zum Einsatz. Aktivkohle dient dazu, das Prozesswasser von Schwebstoffen, Kohlenwasserstoffen und sonstigen Verbindungen aus der organischen Chemie, von Pestiziden, Chlor sowie Geruchs- und Geschmacksstoffen zu befreien. Die Aktivkohle nimmt diese Stoffe durch Adsorption auf und muss daher regelmäßig rückgespült und gereinigt werden.
Alternativ verwenden Sie Aktivkohle-Wechselkartuschen bei denen die Rückspülung entfällt und die Sie je nach Nutzungshäufigkeit nach 3 - 6 Monaten einfach und bequem austauschen können. Bei der Verwendung von Aktivkohlefiltern empfehlen wir die Nachschaltung einer Desinfektion, welche wir ebenfalls in unserem Produkt-Programm führen.