
VE-Wasser durch Reinstwasseraufbereitung
Für die Arbeitsprozesse im Medizin-, Forschungs-, und Industriebereich ist Reinstwasser einer der kostbarsten und wichtigsten Rohstoffe überhaupt. So dient es häufig als Prozesswasser, Spülwasser, Kesselspeisewasser oder Kühlwasser sowie in Laboren zur zuverlässigen Aufbereitung für die zentrale Laborwasserversorgung. In der Medizintechnik wiederum wird das Rein- und Reinstwasser zur Instrumentenaufbereitung in zentralen Sterilgutversorgungsabteilungen (ZSVA) eingesetzt und verlangt somit eine konstant hohe Wasserqualität.
Doch wie entsteht das Reinstwasser? Durch verschiedenste Wasseraufbereitungsverfahren, die auch miteinander kombiniert werden können. Dieses besonders reine Wasser, auch Deionat genannt, ist die pure chemische Verbindung H2O, ohne jegliche Fremdstoffe. Aufgrund der niedrigen Leitfähigkeit ist das Reinstwasser nicht mit dem destillierten oder demineralisierten Wasser zu verwechseln.
Wenn Trinkwasser nicht rein genug ist:
Reinstwasseraufbereitung von Experten
Bei der Reinstwasseraufbereitung setzen wir auf moderne Aufbereitungsstufen. Angefangen bei der Filtration und dem Ionenaustausch über die Umkehrosmose bis hin zur Elektrodeionisation. Dazu passende Lager- und Verteilkonzepte sind Bestandteil unserer kundenspezifischen Lösungen. Das Beste daran: Die Hartmann GmbH produziert die optimale Reinstwasseraufbereitungsanlage nach Ihren ganz spezifischen Qualitätsvorgaben, die auch in Größe und Leistung Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Mehr über unsere Möglichkeiten zur VE-Wasseraufbereitung finden Sie in unserem Prospekt.
Service und Beratung aus erster Hand
Unsere Anlagen werden unter strenger Einhaltung der Trinkwasserverordnung, DIN 285, DIN EN 15883, CLSI und ASTM entwickelt und zeichnen sich insbesondere durch niedrige Betriebskosten und minimalen Wartungsaufwand aus. Gern stehen wir Ihnen bei der Entscheidung zur richtigen Wasseraufbereitungsanlage zur Seite, um Fragen zum Wasserbedarf, zur nötigen Flexibilität in Bezug auf die Reinheitsgrade und den verfügbaren Platz zu klären.